
Liebe Patienten, liebe Besucher,
Wir sind eine typisch ländliche Hausarztpraxis, die offen ist für Patienten jeglichen Alters, d.h. vom Säuglings- bis Greisenalter.
Unser Team besteht aus der Ärztin Katrin Bulk und den beiden medizinischen Fachangestellten Ute Lange und Lisa Veit-Kurzel. Wir sind für Sie da sowohl bei akuten Erkrankungen als auch zur Betreuungchronischer Leiden. Wir kümmern uns um Vorsorgeuntersuchungen speziell bei Jugendlichen und Erwachsenen und halten Ihren Impfstatus auf dem aktuellen Stand. Bei Fragen der Reisevorbereitung inkl. Impfungen stehen wir Ihnen ebenso zur Seite wie bei allgemeinen Fragen der Gesundheitsprävention.
Um eine optimale Betreuung abzusichern beteiligen wir uns am DMP-Programm für Diabetiker Typ II, Asthma / COPD und KHK und an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV).
Für einen reibungslosen Praxisablauf mit kurzen Wartezeiten vergeben wir Termine. Wenn sie akut erkranken, können Sie sich natürlich im Rahmen unserer Sprechzeiten in der Praxis vorstellen.Auch dann wäre ein kurzer Anruf Ihrerseits sinnvoll um Ihnen einen kurzfristigen Termin (Kurzzeittermin) zu vergeben.
Patienten mit Termin werden, Notfälle ausgenommen, bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass an den Tagen nach einem Bereitschaftsdienst die Sprechstunde nur eingeschränkt stattfindet, die betroffenen Sprechstundentage sind zeitnah auf unserer Internetseite ersichtlich.
Eingeschränkter Praxisbetrieb am 17.11.2025
Liebe Patienten,
wir müssen unseren Praxisbetrieb leider kurz einschränken.
Am Montag, den 17.11.2025 findet keine Arztsprechstunde statt. Für alle anderen Belange sind wir für Sie da.
Ab Dienstag, den 18.11.2025 stehen wir Ihnen wieder voll zur Verfügung.
Ihr Praxisteam
Unsere Vertretung übernehmen
die Praxis Andrea Karmanova | Zum Sportzentrum 1 | Rottleberode | Tel.: 034653/232
und
die Praxis Axel Bauer | Niedergasse 119 | 06536 Südharz OT Stolberg | Tel.: 034654/857878.
17.09.2025Grippeschutzimpfung und RSV-Impfung 2025/2026
Liebe Patienten,
Winterzeit ist Grippezeit. Den besten Schutz vor einer Erkrankung bietet die Grippeschutzimpfung. Noch immer nehmen zu wenige Menschen diese Schutzmaßnahme in Anspruch. Zu den besonders gefährdeten Personen gehören vor allem ältere, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen. Eine Impfung macht aber für jeden Sinn.
Wir impfen ab Oktober täglich in unseren Sprechstundenzeiten, vorzugsweise zwischen 11:00 und 12:00 Uhr oder auch nach Absprache. Auch in diesem Jahr steht für alle Kassenpatienten ein 4fach-Grippeimpfstoff kostenfrei zur Verfügung. Für ältere, immunschwächere Patienten kommt ein spezieller 4fach-Impfstoff zum Einsatz, mit dem eine verbesserte Immunantwort erreicht werden soll.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt ab diesem Jahr für alle Personen ab 75 Jahren zudem eine einmalige RSV-Impfung als Standardimpfung. Auch Personen ab 60 Jahren mit bestimmten schweren Vorerkrankungen (z.B. chronische Herz-, Nieren- oder Atemwegserkrankungen, Diabetes mit Komplikationen, schwere Immunschwäche) oder Bewohnern von Pflegeeinrichtungen wird eine solche Impfung empfohlen. Die Impfung schützt vor dem sog. Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV), welches schwere Atemwegserkrankungen verursachen kann, und soll möglichst vor Beginn der RSV- bzw. Grippe-Saison erfolgen. Die RSV-Impfung ist für o.g. Personenkreis eine Kassenleistung und kann gleichzeitig mit der Grippeimpfung erfolgen.
Ihr Praxisteam






